ÜBER DEN GRÜNDER
Hallo!
Mein Name ist Markus Koch, ich bin der Gründer von Koch Digital Assets Services und ich freue mich, dass Sie hier sind!
heller.jpg)
Wer bin ich und wie bin ich zum Thema Kryptowerte gekommen?
Ich komme aus der Gegend um Stuttgart, habe einen Bachelorabschluss im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik und studiere aktuell die beiden Masterstudiengänge "Digital Currencies" und Luft- und Raumfahrttechnik. Ich bin technikbegeistert und interessiere mich sehr für die Themen Mikro- und Makroökonomie und Finanzen. Ganz besonders spannend finde ich Kryptowerte und die Blockchain-Technologie und die Vorstellung, dass ein Großteil ihrer zukünftigen Anwendungsfälle bis heute noch nicht einmal erahnt werden können.
Mitte 2017 hörte ich zum ersten Mal von Bitcoin. Dabei ging es mir ähnlich wie vielen anderen zu der Zeit, ich war skeptisch. Weder wusste ich was Bitcoin ist, noch wie er funktioniert; was ich aber sah, war sein Preisverlauf über die letzten Jahre. Aber gemäß der englischen Börsenweisheit "What goes up must come down" war ich überzeugt davon, dass da nicht viel mehr dahinter stecken kann, als eine Spekulationsblase.
Trotzdem war ein gewisses Interesse in mir geweckt. Je mehr ich mich mit Bitcoin und der zugrunde liegenden Blockchain-Technologie beschäftigte, desto mehr brannte sich in mir der Gedanke ein, dass ich es hier mit etwas Bedeutenderem zu tun habe, als zunächst angenommen.
Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass die Blockchain kaum einen Bereich unseres Lebens unberührt lassen wird und die Plattform für die nächste Welle an technischer Innovation darstellt. Ich vergleiche das technische Potential und die Entwicklung der Blockchain sehr mit der des Internets in seinen Kinderschuhen.
Die Blockchain - und selbst das Internet - sind bis heute nicht einfach zu begreifen. Ein Leben ohne Internet kann sich allerdings heute kaum noch jemand vorstellen. Wir kommunizieren mit unseren Freunden über Messenger-Dienste wie Whatsapp und Telegram und präsentieren uns in Sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Snapchat. Wir streamen unsere Lieblingsmusik von Spotify und lassen uns von Netflix vorschlagen, welchen Film wir schauen. Wir kaufen mehr Produkte denn je auf dem Online-Marktplatz Amazon, bestellen unsere Lebensmittel online und lassen sie direkt per Lieferservice zu uns nach Hause liefern und fragen Google Maps nach dem Weg.
Viele dieser Möglichkeiten hätten wir uns vor 30 Jahren kaum erträumen können. Ich bin absolut überzeugt davon, dass die Blockchain wiederum die Basis für die technischen Innovationen darstellt, die die Dienstleistungen ermöglichen, die wir uns heute noch nicht erträumen können, die aber irgendwann genauso Realität sein werden.
Heute besuche ich zahlreiche Events zum Thema Blockchain und Kryptowerte, hauptsächlich in meiner Heimat Stuttgart. Ich bin Mitglied bei blockLAB, dem Netzwerk für Blockchain-Technologie im Raum Stuttgart, und habe selbst schon mehrmals Vorträge zum Thema Blockchain und Kryptowerte gehalten. Außerdem habe ich an internationalen Blockchain-Events teilgenommen, unter anderem auf Bermuda und in Kalifornien.
Was hat mich dazu veranlasst, ein Unternehmen zu gründen, das sich mit Kryptowerten beschäftigt?
Nachdem ich mich tiefer gehend mit verschiedenen Kryptowerten und der Blockchain-Technologie beschäftigt hatte, entschied ich mich dazu, erste kleine Investitionen in einige Kryptowerte zu tätigen. Je mehr Erfahrung und Wissen ich sammelte, desto mehr sprach ich über das Thema und erste Freunde und Bekannte interessierten sich ebenfalls für eine Investition. Ich unterstützte Sie, Konten bei verschiedenen Börsen zu eröffnen, Wallets aufzusetzen und Transaktionen über die Blockchain zu tätigen.
Dies bereitete mir so viel Spaß, dass ich mich dazu entschloss, diese Dienstleistung professionell anzubieten, um noch mehr Menschen zu ermöglichen, die Vorteile von Kryptowerten für sich zu nutzen.
Was qualifiziert mich, Dienstleistungen zu Blockchain und Kryptowerten anzubieten?
Um meine praktische Erfahrung, die ich im Blockchain- und Kryptobereich seit Mitte 2017 sammle, mit einem offiziell anerkannten akademischen Abschluss zu untermauern, studiere ich aktuell online an der Universität Nicosia auf Zypern den Masterstudiengang "Digital Currencies". Dort lerne ich unter anderem von einer der am meisten respektierten und berühmtesten Personen der Blockchain-Branche: Andreas M. Antonopoulos.
Was diesen Studiengang so einzigartig macht, ist die Tatsache, dass er sowohl den technischen, als auch den ökonomischen Aspekt von Blockchain und Kryptowerten beleuchtet. Die Universität Nicosia genießt international großes Ansehen für ihre Blockchain-Programme und ist weltweit die erste Universität, die einen akademischen Abschluss im Blockchain-Bereich anbietet. Die Insel Zypern hat historisch bedingt einen großen Bezug zum Thema Finanzpolitik (Finanzkrise 2008/2009) und entgegen möglicher Vorurteile gegenüber dem griechischen Umgang mit Finanzen ist die Blockchain-Ausbildung an der Universität Nicosia von großer Qualität und weltweit hoch angesehen.
Was ist das Unternehmensziel und welchen Mehrwert biete ich Ihnen?
Mein erstes Ziel ist es, die Themen Blockchain-Technologie und Kryptowerte möglichst vielen Menschen nahezubringen. Zweites Ziel ist es, all diejenigen bei der Investition in Kryptowerte zu unterstützen, die deren Wertsteigerungspotential sehen. Um diese Dienstleistung möchte ich ein nachhaltiges Unternehmen aufbauen und damit meinen Teil zur Akzeptanz dieser Technologie beitragen. Ich habe den Anspruch an mich selbst, alles dafür zu tun, Sie mit meinen Dienstleistungen zu begeistern und großes Interesse an dieser Technologie in Ihnen zu wecken.
Hier sehen Sie mein Zertifikat des ersten Moduls "Introduction to Digital Currencies" meines Masterstudiengangs "Digital Currencies" an der Universität Nikosia:

Eine Anleitung, wie Sie das Zertifikat selbstständig in weniger als einer Minute auf Echtheit verifizieren und eine detaillierte und eine weniger detaillierte Beschreibung der technischen Hintergründe finden Sie hier:
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und freue mich, Ihnen den Mehrwert durch Kryptowerte für Ihr Investmentportfolio aufzeigen zu dürfen!
Sie haben noch weitere Fragen? Schreiben Sie mir gerne an kontakt@kodias.de oder buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir gemeinsam Ihre offenen Fragen klären! Ich freue mich auf Ihre Nachricht!